Ganz großes Kino

Gestern gab es bei Mudo & Musik einiges zu sehen und noch mehr zu hören. Zu Gast war an diesem Samstag Francesco Cascarano aus Hannover.

Neben der virtuosen Suit Valencianavon Vincente Ascentio stand eine Auswahl aus Castillos de España von Federico Moreno-Torroba auf dem Programm.

Das Herz des Abends bildeten die Stücke ¿Quien màs rendido?, Obsequio a el Maestro, und das grandiose No hubo remedio aus dem Werk 24 Caprichos de Goya, komponiert von Mario Castelnuovo-Tedesco.

Wer Francesco noch einmal erleben möchte, kann sich an den beiden angehängten aufnahmen erfreuen. Da gibt es einmal No hubo remedio und die Zugabe Castillos de España – Torija (live).

https://soundcloud.com/enricolinsalata/francesco-cascarano-no-hubo

Ganz großes Kino

Mudo und Musik mit Noschka Shirazi

Am vergangenen Samstag hatten wir Noschka G. Shirazi zu Besuch bei Mudo und Musik. Mit seiner freundlichen und sprühenden Aura zog er das Publikum in seinen Bann und geleitete es spielerisch, wenngleich professionell durch den Abend. Zwischen den Stücken von u.a. Luigi Rinaldo Lignani und Niccolo Paganini, ließ Noschka es sich nicht nehmen, geistreich und mit viel Liebe zum Detail von der Beziehung der Komponisten zueinander und ihrer Zeit zu berichten.

Ein sehr gelungener Abend, der viel zu schnell vorüber ging.

Mudo und Musik mit Noschka Shirazi

Immer weiter auf der Leiter

Am Samstag, den 10.01.2015 fand das zweite Konzert von 30 Minuten: Mudo und Musik im Kang Center statt. Zu Gast war diesmal Daniel Seminara. Der gebürtige Italiener studiert zur Zeit bei Prof. Frank Bungarten and HMTM Hannover. Auf eindrucksvolle Weise führt Daniel das Publikum durch die Geschichte der italienischen Gitarrenmusik. Den Anfang bildete die Fatasia XIII von Francesco da Milano, der im 15. Jahrhundert kontranpunktischen Werke ausschließlich für die Laute komponierte. Daneben interpretierte Daniel außerdem die Chaconne Variations à travers les siècles op. 31 von Mario Castelnuovo-Tedesco sowie Rossiniana No. 2 op. 120 von Mauro Giuliani. Das Konzert war allen ein Hochgenuss und wir freuen uns auf mehr.

Immer weiter auf der Leiter

Aller Anfang ist …

… offenbar gar nicht so schwer. Die erste Veranstaltung von 30 Minuten: Mudo und Musik am 14.12.2014 war ein voller Erfolg. Die wenigen bereitgestellten Sitzplätze waren ganz schnell besetzt. Da wir eigentlich – ganz bescheiden – mit einer kleinen Runde gerechnet hatte, waren wir umso überraschter, plötzlich fast 50 Gäste zu zählen.

Den Auftakt spielte Alexander von Oppenbach (21), Gitarrenlehrer aus Hamburg. Er zeigte dem begeisterten Publikum die Weiten der brasilianischen Landschaft mit den Preludes Nr. 1, 2, 3 und 4 von Heitor Villa-Lobos. Anschließend freuten wir uns über weitere Stücke von Tarrega und Satie.

Die durchweg positiven Resonanz und der prall gefüllte Spendenhut lass auf einen guten Start schließen und, mehr noch, auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen.

Wir möchten uns daher bei allen, die im Publikum waren, ganz herzlich für die Unterstützung bedanken und hoffen euch auch am 10.01. wieder im Kang Center begrüßen zu dürfen, wenn es heißt: 30 Minuten: Mudo und Musik – mit Daniel Seminara.

Aller Anfang ist …